Tel.: +43 7277 2263-0

Ehepakt, Scheidungsvereinbarung, Vertrag zwischen Lebensgefährten

Wenn ein Partner Vermögen in die Ehe mitbringt, wem gehört es nach der Hochzeit?
Kann man vor der Hochzeit regeln, was nach der Scheidung passiert? Wie kann ich mich als Lebensgefährte absichern, ohne gleich heiraten zu müssen?

Jede dritte Ehe geht in die Brüche, in Großstädten sogar jede zweite. In vielen Fällen mit einschneidenden finanziellen Folgen. Für Unternehmer kann eine Scheidung existenzbedrohend sein. Denn ohne Ehevertrag gilt der gesetzliche Güterstand der Zugewinngemeinschaft.

Ein Ehevertrag muss von uns als Notar beurkundet werden – in Anwesenheit beider Partner. Ein Ehevertrag gilt so lange, bis Sie ihn ändern. Prüfen Sie regelmäßig, ob die getroffenen Regelungen noch sinnvoll sind.

Auch im Bereich der Ehescheidungen wissen wir, wie das Leben spielen kann. Wenn Ehen zerbrechen, gibt es meist mehr zu regeln als bei der Heirat. Wir können Ihnen helfen, mit einer kostengünstigen Lösung aufwendige Gerichtsverfahren zu verkürzen. Weil der Notar von Gesetzes wegen unparteiisch bleiben muss, kann er besonders gut für einen Ausgleich unter den beiden Noch-Ehepartnern sorgen und einvernehmliche Regelungen herbeiführen, die keinen benachteiligen.

Es gibt vieles, was einmal im Leben geregelt werden muss. In diesen Fällen sind Sie bei uns an der richtigen Adresse, denn wir sind dafür da, Dinge so sicher und verlässlich zu gestalten, dass spätere Streitigkeiten vermieden werden. In familiären Angelegenheiten ist Rechtssicherheit und Diskretion besonders wichtig. Etwa bei Vaterschaftserklärungen oder der Zustimmungserklärung bei einer medizinisch unterstützten Fortpflanzung.

Auch Lebensgefährten haben es nicht leicht: Wir beraten Sie über die rechtlichen Möglichkeiten. Wir gestalten Ihre Vereinbarungen so, dass diese fair für beide Seiten und sicher sind, dass spätere Streitigkeiten gar nicht auftreten. Denn wenn Familien auseinanderbrechen, haben Sie genug Sorgen und sind froh, wenn Ihre rechtlichen Probleme gelöst sind.

"Man soll die Dinge so nehmen, wie sie kommen. Aber man sollte auch dafür sorgen, dass die Dinge so kommen, wie man sie nehmen möchte." 

Curt Goetz

Wir sichern Sie ab!

Adresse

Marktplatz 3

4730 Waizenkirchen

Tel.: +43 7277 2263-0

E-Mail: notariat.wzk@aon.at

Öffnungszeiten

Montag - Donnerstag:
8:00 - 12:00 und 13:00 - 17.00
Freitag:
8:00 - 12:00
(Nachmittags nach Vereinbarung)

Unsere Amtstage:

jeden ersten Montag im Monat ab 15:00 Uhr in der Raiffeisenbank St. Marienkirchen an der Polsenz


Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.